You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Seite wird geladen...

Verleih: Quiz-Parcours zum ökologischen Fußabdruck

Mit dem Quiz-Parcours Schritt für Schritt den eigenen ökologischen Fußabdruck bestimmen!

Der Quiz-Parcours zum ökologischen Fußabdruck ist ideal für eine niederschwellige Bewusstseinsbildung bei Veranstaltungen und Aktionen zu Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen. Er eignet sich auch hervorragend als Blickfang, um mit Besuchern oder Passanten einfach ins Gespräch zu kommen .

Darum geht‘s:

Der ökologische Fußabdruck zeigt, wie viel Fläche auf der Erde nötig ist, um den Lebensstil eines Menschen zu ermöglichen – also z. B. für Nahrung, Energie und Kleidung. Er misst, wie stark die Umwelt belastet wird, indem wir Ressourcen verbrauchen und Abfall produzieren. Je größer der Fußabdruck, desto mehr beanspruchen wir die Erde. In Deutschland sind das im Durchschnitt so viele Ressourcen, dass wir drei Erden bräuchten, wenn alle Menschen leben würden wie wir.

Mit dem Quiz-Parcours kann der ökologische Fußabdruck vereinfacht bestimmt werden – Schritt für Schritt, ohne komplizierte Berechnungen. Ziel ist es, sich Gedanken über den eigenen Lebensstil zu machen.

Und so funktioniert’s:

Jedes Quiz-Parcours-Set enthält 40 Fußspuren mit 32 Fragen zum alltäglichen Leben aus den Bereichen

  • Ernährung (8x gelbe Fußabdrücke)
  • Wohnen und Energie (8x grüne Fußabdrücke)
  • Konsum (8x rote Fußabdrücke)
  • Mobilität (8x blaue Fußabdrücke)

Je nach Antwort werden auf einem Laufzettel die Punkte je Frage eingetragen. Am Ende des Parcours kann mit der Gesamtpunktzahl ein vereinfachter ökologischer Fußabdruck berechnet werden. Dieser gibt Aufschluss, wie viele Erden für den eigenen Lebensstil aktuell gebraucht würden.

Hinweis: Jedem Set liegen eine Kurzanleitung sowie Laufzettel bei. Bei Bedarf kann der Laufzettel selbst gedruckt werden.

Die wichtigsten Fragen:

Wozu dient der Parcours?

Der Parcours ist ein Quiz zur Umweltbildung. Mit Hilfe von 32 Fragen wird der ökologische Fußabdruck berechnet. Jede Frage ist mindestens einem der 17 SDGs, den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, zugeordnet.

Woraus besteht der Parcours?

Der Parcours besteht aus insgesamt 40 überdimensionalen Fußabdrücken aus flexiblem und robustem Kunststoff. Neben den Fußabdrücken mit Quiz-Fragen gibt es weitere 8 Fußabdrücke mit Erklärungen und Infos zum Quiz.

Für wen eignen sich die Materialien?

Erwachsene und Jugendliche (ab ca. 14 Jahren)

Was brauche ich für die Umsetzung?

Lediglich eine freie Fläche, um die 40 Fußabdrücke (ca. 55 x 35cm) auszulegen. Der Parcours kann sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich genutzt werden.

Wer kann das Parcours-Set ausleihen?

Kommunen, Landratsämter, Schulen und andere Bildungseinrichtungen sowie andere Institutionen und Akteure mit dem Ziel der Klima-/Umweltbildung.

Wie lange kann ein Set ausgeliehen werden?

Die maximale Ausleihe beträgt 4 Wochen. In Einzelfällen ist eine Verlängerung auf Anfrage möglich.

Was kostet die Leihe?

Die Leihe ist kostenlos. Lediglich die Kosten für den Rückversand sind vom Ausleihenden zu übernehmen.

Interesse?

Schreibe einfach eine E-Mail mit der geplanten Veranstaltung oder Aktion, dem Zeitraum, in dem das Set benötigt wird, sowie Deiner Institution und dem Ansprechpartner an klima.bayernMaterialverleih@stmuv.bayern.de