„Klimaanpassung ist nur was für große Städte - auf dem Land ist der Klimawandel doch kein großes Problem?“
Die Hitzebelastung ist in Städten aufgrund ihrer dichten Bebauung größer als im Umland. Aber auch in ländlichen Regionen zeigen sich die negativen Auswirkungen des Klimawandels deutlich. Anpassung ist hier genauso notwendig. Auch in kleinen Gemeinden und Dörfern wird es zeitweise so heiß, dass Hitzeschutz insbesondere in Pflegeheimen, Schulen und Kitas nötig ist. Kleinere Gemeinden und ländliche Regionen haben zudem oft spezifische Herausforderungen, wie beispielsweise die Sicherstellung der Wasserversorgung oder den Schutz vor Hochwasser. Auch die Land- und Forstwirtschaft muss sich an veränderte Wetterbedingungen anpassen, um ihre Erträge zu sichern.
Sie haben noch mehr Fragen?
Das Klimazentrum bietet fundierte Informationen, Daten und Beratung rund um den Klimawandel in Bayern. Informieren Sie sich auf www.lfu.bayern.de/klima/klimazentrum/index.htm über unsere Projekte und Angebote oder kontaktieren Sie uns unter klimazentrum@lfu.bayern.de