„Klimaanpassung heißt, wir geben den Klimaschutz auf?“
Klimahandeln bedeutet angesichts der bereits spürbaren Folgen des Klimawandels zweierlei: Wir müssen einerseits mit wirksamem Klimaschutz die weitere Erwärmung aufhalten. Andererseits müssen wir uns an die Folgen anpassen, die der Klimawandel schon jetzt zeigt.
Selbst bei ambitionierter Senkung der Treibhausgasemissionen werden die Auswirkungen der Erderwärmung nicht sofort zurückgehen, sondern in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter zunehmen, da das Klima auf Veränderungen verzögert reagiert.
Klimaschutz und Klimaanpassung – das ist kein Entweder-Oder: Anpassung reduziert bestehende Klimarisiken und schafft die Grundlage für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Bayern. Nur durch einen ambitionierten Klimaschutz kann gleichzeitig verhindert werden, dass die Grenzen der Anpassung überschritten werden. Klimaschutz und Klimaanpassung zusammen zu denken ist daher nicht nur zwingend notwendig, sondern schafft in vielen Fällen auch Synergien.
Sie haben noch mehr Fragen?
Das Klimazentrum bietet fundierte Informationen, Daten und Beratung rund um den Klimawandel in Bayern. Informieren Sie sich auf www.lfu.bayern.de/klima/klimazentrum/index.htm über unsere Projekte und Angebote oder kontaktieren Sie uns unter klimazentrum@lfu.bayern.de