Teilnehmer
"Wir machen mit! Klimaneutrales Bayern 2040"
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Selbstverpflichtung
Selbstverpflichtung des Teilnehmers zur Zielerreichung Klimaneutralität bis 2040
Maßnahmen
- Gebäude- - Fenstertausch (Doppelverglasung) - PV-Anlage Modernisierung und Erweiterung auf Dach und Fassade (in Planung) - zusätzliche Fassadendämmung (in Planung) - thermische Sanierung des Foyers (in Planung) - Begrenzung der Raumtemperatur (im Winter) - Reduzierung der Klimatisierung der Konferenzräume (im Sommer) - Umrüstung der gesamten Büro- und Nutzflächenbeleuchtung auf LED-Technologie - Modernisierung und Erweiterung der Brunnenwasserkühlanlage - stufenweise Erneuerung der Lüftungsanlagen durch sparsamere Geräte - Reduzierung der Gangbeleuchtung auf die Rahmenarbeitszeit - Leistungsreduzierung der zentralen Heizungsanlage - Außerbetriebnahme der dezentralen Warmwasseraufbereitung in den Waschräumen der Toiletten Außenanlagen und Tiefgarage: - Umrüstung der Parkplatz- und Fahrtwegbeleuchtung auf LED-Technologie - Abschaltung nicht sicherheitsrelevanter Außenbeleuchtung - Reduzierung der TG-Beleuchtung auf die gesetzlich zulässige Mindestbeleuchtung - Außerbetriebnahme des Brunnens vor unserem Gebäude 
- Mobilität- - Fuhrpark Umstellung auf E-Antriebe - kostenloses Tanken an E-Ladesäulen für Beschäftigte - Fahrrad-Fuhrpark ADFC-Zertifizierung mit Gold-Standard - Nutzung der Diensträder zur Erprobung neuer Fahrradtypen und -antriebstechniken 
- Beschaffungswesen- - Recyclingpapier (Blauer Engel zertifiziert) - umweltfreundliche Reinigungsmittel (Blauer Engel) - umweltfreundliche Büromaterialien (soweit verfügbar) 
- Informations - und Kommunikationstechnik- - Reduzierung der Arbeitsplatz- und Stockwerksdrucker - keine Arbeitsplatzdrucker als Standardausstattung für neue Beschäftigte 
- Abfall, Abwasser- - Angebot von Mehrwegsystem zur Mitnahme von Speisen in Kantine 
- Verhaltensänderung der Beschäftigten- - Angebot Beteiligung in Innovationsteams zur Maßnahmenfindung - regelmäßige Infoveranstaltungen/ Fachausstellungen im Haus - regelmäßige Hinweise auf Einsparpotential bei Heizung und Beleuchtung - Verzicht auf Heizlüfter und Ventilatoren (soweit arbeitsrechtlich zulässig) 
- Sonstige Maßnahmen- keine Nennung von Maßnahmen 
Energieverbrauch
- Energieverbrauch; Erklärung zum Zeitpunkt des Aktionsbeitritts (Startjahr)
- Energieverbrauch Folgejahre
Energiebilanz
- Energiebilanz (noch nicht hinterlegt)
Treibhausgasbilanz
Minderungspfad
Darstellung Minderungspfad (noch nicht hinterlegt)
- Erstellung Teilnehmerprofil: 16.01.2024
- Bearbeitungsstand Seiteninhalte: 28.10.2025
zur Startseite der Aktion "Wir machen mit! Klimaneutrales Bayern 2040"


